POMMES-SOKO

DAS HÖRSPIEL

Jetzt bestellen!
die-story-two

Die Story

Dorsten: Eine kleine und gemütliche Stadt mittendrin zwischen Ruhrgebiet, Münsterland und Niederrhein. Doch auch hier lauert das Böse – dort, wo man es nicht vermutet. Gut, dass es die Pommes-Soko gibt. Denn die fünf jungen Nachwuchs-Detektive Fuzzi, Gonzo, Dumbo, Otti und Larry sind immer dann an (Tat-)Ort und Stelle, wenn die Polizei mal wieder nicht weiter weiß. Treffpunkt der Pommes-Soko ist der Tresen von Gerd Gimmels Pommesbude auf dem Marktplatz – wo den Jungs immer wieder fünf freche Mädchen begegnen. „Die Birlies“ nennen die sich. Und sie sind auch Hobby-Detektivinnen. Kein Wunder, dass sich Jungs und Mädchen bei ihren Ermittlungen in allerlei schrägen Fällen meist gewaltig in die Quere kommen...

Der Pommes-Soko-Song 

 

das-projekt

Das Projekt

Die ebenso lustige wie spannende Pommes-Soko-Hörspielreihe für die ganze Familie ist ein bundesweit einmaliges Projekt. Nicht nur, weil Autor Fritz Schaefer erst 15 Jahre alt gewesen ist, als er vor drei Jahren die erste Folge schrieb. Sondern auch, weil alle Mitwirkenden ehrenamtlich dabei sind. So stehen den jugendlichen Sprechern in jeder Folge Prominente in Hauptrollen zur Seite. Schauspieler Norbert Heisterkamp, Bestsellerautorin Cornelia Funke und Fußball-Weltmeister Olaf Thon haben ebenso mitgewirkt wie TV-Sternekoch Björn Freitag, das Action-Model Miriam Höller und Kabarettist Torsten Sträter. Aufgenommen wird im Studio des Dorstener Produzenten-Teams 6000media. Organisatorisch angesiedelt ist das Projekt beim städtischen Jugend- und Kulturzentrum Treffpunkt Altstadt.

die-folgen-two

Die Folgen

In sechs Folgen haben sich die Jungs von der Pommes-Soko schon bewiesen, immer unterstützt von den Mädchen. Und der nächste Fall rollt schon auf die zehn Nachwuchs-Ermittler zu...

Folge 1:
Schmutzige Bilder Und Astrid

Ein verrückter Künstler, eine kauzige Zechen-Omma und ein Kuriositätenkabinett.

Folge 2:
Schmutzige Geschäfte Und Ein Toter In Der Lippe

Noch heißer, noch krosser: Ein verrückter Hütchenspieler, eine diabolische Sekretärin und die goldene Ehrennadel.

Folge 3:
Schmutzige Wäsche Und Ein Festival

Eine geheimnisvolle weiße Frau, ein kleiner Hund namens Pedro, ein durchgeknallter Schlagersänger und zwei Fastfoodkritiker an Gerds Bude.

Folge 4:
Schmutzige Schokolade Und Ein Schwein

Ein Mega-Schweinemast-Betrieb, ein Schokoladenfabrikant und über die Dörfer ziehende Holländer.

Folge 5:
Schmutziges Geschirr Und Eine Hochzeit

Lug, Trug und Spuk: Die Pommes-Soko und die Birlies ermitteln in einer Marler Kneipe und auf dem Schloss Lembeck.

Folge 6:
Schmutzige Geschäfte Und Ein Arztbesuch

Eine Horde müllschluckender Dachse, eine mysteriöse Gemeinschaftspraxis und ein mobiler Würstchenmann.

Folge 7:
Schmutziges Lachen Und Ein Supermarkt

Ein flüchtiger Bankräuber in einem Erdloch, ein verzweifelter Filialleiter auf der Suche nach dem Raviolidieb und Gerd erstmals außerhalb seiner Bude.

Pommes-Soko-Collage

gerd-seine-bude

„Gerd seine Bude“ – Der Pommes-Soko-Spin-Off-Film

Norbert Heisterkamp war über 20 Jahre lang als Schauspieler erfolgreich. Doch nun kehrt er dem Filmgeschäft den Rücken – und spielt trotzdem die Rolle seines Lebens: Pommes-Verkäufer und Ruhrgebietsoriginal Gerd Gimmel. Unter ebenjenem Künstlernamen eröffnet er mitten im Ruhrgebiet eine kleine Pommesbude. Schnell wird er zu einer Institution in Sachen Imbisskultur. Seine Gäste sind illustre Gestalten aus der Region und alte Promi-Freunde. Der redselige Neun- Zehen-Micha, der fiese Herr Jürgensen vom Gesundheitsamt, die gestresste Mutter, die ihr Kind bei Gerd statt in der Kita abgibt, Fußball-Weltmeister Olaf Thon, DJ Phil Fuldner, Entertainer Maddin Schneider und viele mehr – sie alle sorgen dafür, dass es nie langweilig wird an Gerd seine Bude.

 
 

Gerd seine Bude auf DVD

Jetzt hier auf DVD bestellen.

Gerd seine Bude im HD-Stream

In brillanter Schärfe streamen bei Amazon Video.

Immer auf dem Laufenden

Die Facebookseite zum Film.

work

Die Pommes-Soko

...ermittelt überall, überführt jeden Täter und löst jeden Fall

[ut_showcase id=“45″]
kurz-doku-ueber-die-aktuelle-folge

Kurz-Doku zur sechsten Folge

Video

bestellen

Pommes-Soko kaufen + bestellen!

Holt Euch die spannenden Pommes-Soko-Geschichten auch auf CD ins Haus! Einfach hier bestellen!

calltoshop

das-live-hoerspiel

Großes Publikum

Im Sommer 2014 ist erstmals ein Pommes-Soko-Abenteuer vor 500 begeisterten Zuschauern als Live-Hörspiel auf großer Bühne aufgeführt worden. Dank der Unterstützung von Sponsoren erhalten darüber hinaus jeden Sommer alle Dorstener Viertklässler zum Abschluss ihrer Grundschulzeit jeweils eine CD geschenkt. Inzwischen kennt jedes Kind in der Pommes-Soko-Heimat Dorsten die Hörspielreihe. Aber auch überregionale Medien wie RTL, WDR und SAT.1 haben bereits über die Pommes-Soko berichtet. Die Bestellungen und Downloads kommen aus ganz Deutschland.

live-hoerspiel
counter
7097

vergnüglich verbrachte gemeinsame Stunden

10

jugendliche Ermittler am Mikro

64

prominente erwachsene Unterstützer 

7

spannende und lustige Hörspiele auf CD

jungen-und-maedchen

Die Jungen und die Mädchen

Erst, wenn die Pommes-Soko und Birlies ihr Wissen zusammenschmeißen, kommt plötzlich Licht ins Dunkle,
oder besser: in den aktuellen Fall.

jungenundmaedchen

autor-fritz-schaefer

Fritz Schaefer

Schon seit Kindertagen schreibt Fritz Schaefer Hörspiele und ist immer auf der Suche nach passenden Geräuschen für seine Geschichten. Und er bringt die richtigen Menschen zusammen, um etwas auf die Beine zu stellen. Dabei ist er selbst nur unwesentlich älter als die jugendlichen Sprecher seiner Hörspielreihe Pommes-Soko.

 
 

Autor, Regisseur und Produzent der Pommes-Soko

Jeden der bisher auf sechs CDs erschienenen Kriminalfälle hat sich Fritz selbst ausgedacht und die Dialoge seiner Figuren aufs Papier gebracht.

Menschen bewegen

Fritz holt die Menschen zusammen, um spannende Geschichten im Studio aufzunehmen und damit Menschen vorm Lautsprecher zu bewegen.

Vom ersten Wort bis zum letzten Schnitt

Vom ersten Satz bis zum Mastering der CD ist Fritz dabei, immer unterstützt von einem großen ehrenamtlich arbeitenden Team und vielen prominenten Sprechern.

die-pommes-soko

Die Pommes-Soko

...ist immer am Start, und kommt sie mal nicht weiter, weiß Gerd Gimmel Rat.

[ut_showcase id=“45″]
bisher-mit-dabei

Bisher mit dabei

Cornelia Funke   Lambert Lütkenhorst Lena Erbe   Caro Lecher   Fiona Benning   Miriam Klatschek   Paula Riegel   Ole Taube   Luca Joswig   Niklas Klein   Jannis Werwer   Alexander Bach   Hella Sinnhuber   Stephan Schulze   Rainer Kleinespel   Björn Freitag   Norbert Heisterkamp   Fritz Schaefer   Phil Fuldner   David Pfeffer   Michael „Jaxon“ Bellina   Christian Joswig   Marc Kiecok   Michael Klein   Dieter Wegner   Michael Schumacher   Mario Ballin   Ralf Ehlert   Ute Zerressen   Irena Chlopek-Czech   Karim Laiquddin   Olaf Thon   Anna Bellina   Beate Schaefer   Linda Poppenberg   Beatrice Reece   Torsten Sträter   Eva Assmann   Stefan Pinnow   Tina Podstawa   Barbara Feldbrugge   Hille Marks   Ludger Vortmann   Thomas Boos   Ute Heymann gen. Hagedorn   Gïti Hatef-Rossa   Christian Sklenak   Andreas Ahnfeldt   Florian Schmidt-Gahlen   Dirk Zerressen   Heinz-Peter Finke   Katharina Bach   Tobias Rode   Raymund Ridderskamp   Karsten Hertzog   Mike Litt   Evangelo „Effi“ Tangos   Linda Traber   Christoph Winck   Julia Nikolajczyk   Niklas Brand   Miriam Höller   Cirsten Piduhn   Hermann Beckfeld   Frank Bojert   Birger Schwalvenberg   Christoph Kott   Nils Mechlinski   Anke Klapsing-Reich   David Rother  Chris Kramer  Lilli Magdanz  Nuria Kiesebrink  Stefanie Schulten  Anna Bellina  Emil Seppi  Ursel Kipp  Erik Schwering  Carl Seibert  Kobe Grzesiek  Rolf Puschnig  Stanley Feldbrugge   Rebecca Stutz   Frank Bojert   David Petzold   Philipp Underberg   Stefan Stara   Jutta Wilbertz   Torsten Knippertz  Maddin Schneider 
stimmen

Stimmen über die Pommes-Soko

Wir haben aus der ganzen Lobhudelei, die wir natürlich total gerne hören, ein paar besonders schöne Stimmen herausgesucht.

WDR Lokalzeit Dortmund

Kultstatus

Die Pommes-Soko und ihre Sprecher haben schon fast Kultstatus.

WDR Lokalzeit Dortmund
BILD-Zeitung

Hörspiel mit O-Thon

Dorsten – Jetzt wird es in der Lippestadt noch heißer, noch krosser: Im Hörspiel ermittelt die Pommes-Soko

BILD-Zeitung
WAZ

Fettig serviert

Die Jungs lungern gerade ein bisschen schlapp an ihrer Pommesbude in der Altstadt rum, als ihnen ihr nächster Fall quasi zu fettigen Stäbchen und lauwarmer Cola serviert wird.

WAZ
Rheinische Post

Lokalkolorit

Es ist natürlich der Lokalkolorit, der die Zuhörer, die zwischen acht und 80 Jahre alt sind, immer wieder fesselt. 

Rheinische Post

Kontakt zur Pommes-Soko

Wir freuen uns über Eure Nachricht!